Phoenix-Filialverwaltung

Phoenix-Filiale unterstützt Sie durch ausgereifte Funktionen bei der erfolgreichen Verwaltung einzelner Filialen.

Viele Unternehmen mit indirektem Vertrieb stehen jeden Tag vor der Heraus­forderung, ihr Angebot an einen schwankenden Bedarf und veränderte Markt­bedingungen anzupassen. Das gilt speziell für den Handel und ganz besonders für die Lebensmittelbranche. Die marktgerechte Belieferung von Filialen ist eine der wichtigsten Aufgaben, die Sie mit Phoenix-Filiale erfolgreich realisieren. Dadurch werden Umsätze und Profit optimiert, während Sie gleichzeitig Verluste reduzieren.

Vorteile

Das Programm bietet Ihnen die folgenden prozessorientierten und finanziellen Vorteile:

  • Optimierte Geschäftsprozesse zwischen Filialen und Zentrale
  • Übersicht zur Umsatzentwicklung je Filiale/je Produkt
  • Unterstützung bei wettbewerbsgerechter Sortimentspolitik
  • Schnelle Reaktionen auf verändertes Kundenverhalten
  • Flexible Anpassung von Produktionsmengen an den Bedarf
  • Optimierung von Retourenquoten
  • Bestell- und Artikelverwaltung
  • Stammdatenverwaltung
  • Leichte Einarbeitung und Bedienung für Mitarbeiter
  • Schnittstellen für gängige Kassensysteme
  • Automatisierter Datenaustausch mit Filialen auf Grundlage von Internet-Technologien

Weiterhin verschaffen detaillierte Umsatz- und Retourenanalysen der Unternehmenszentrale den Überblick, den sie für erfolgreiches Vertriebsmanagement benötigt. Hierfür enthält Phoenix-Filiale bereits im Standard zahlreiche Auswertungsfunktionen für einzelne Filialen, Kassen, Personen und Artikel.

Integration von ERP- und CRM-Systemen

Für die Integration von Phoenix-Filialen mit ERP- und CRM-Systemen sind zahlreiche Schnittstellen verfügbar. Das gilt auch für die Einbindung marktgängiger Kassensysteme und weiterer Subsysteme (Etikettiersysteme, Drucker etc.).